| SealSingle: Let's Stay Together Zum  zweiten Mal lässt SEAL seiner Seele freien Lauf. Nach seinem  internationalen Erfolgsalbum Soul (2008), auf dem er einige der größten  Soul-Welthits mit seiner unverwechselbaren Stimme sehr brillant neu  interpretierte, legt er in dieser Saison mit Soul 2 nach. Gemeinsam mit  seinem langjährigen Producer Trevor Horn,  der bereits für die  SEAL-Alben Seal, Seal II und Human Being verantwortlich zeichnete, und  Produzentenlegende David Foster (Michael Bublé, Celine Dion u.v.m.)  setzte er für das Album 11 unsterbliche Klassiker von Marvin Gaye, Bill  Withers, Al Green, Teddy Pendergrass und vielen anderen in Szene. Und  wie immer, wenn es um SEAL geht, ist dabei ein einzigartiges und  außergewöhnlich inspiriertes Album entstanden. Der erste Vorbote für  Soul 2, das am 11. November erscheinen wird, ist die Al Green-Nummer  Let’s Stay Together, aus der SEAL ein Meisterstück zeitgenössischen  Souls gemacht hat. Die große Stärke SEALs ist seit je her seine Stimme  gewesen und sein ungewöhnliche Talent, sie so einzusetzen, dass am Ende  meist eine Gänsehaut nachbleibt. Auf Let’s Stay Together toppt er sich  allerdings selbst. Selten hat der Vokalist, der den Soul ja immer in  seinen Gesang einfließen ließ, eine solche Intensität erreicht. Auf  Let’s Stay Together reizt er seinen Stimmumfang aus, gleitet mühelos in  Falsett-Höhen und kehrt immer wieder in seine samtweiche Tonlage zurück,  dass es eine Freude ist, den Melodielinien genau zu folgen. Die  Produktion von David Foster und Jochem van der Saag tut ihr Übriges  dazu, den Song so authentisch klingen zu lassen, als hätte SEAL für  Let’s Stay Together kurzerhand eine Zeitreise in das Jahr 1972  unternommen, als der Song in der Al-Green-Version auf Platz 1 der Charts  rangierte, und sei trotzdem punktgenau im Jetzt zurückgekommen. Mehr  als 20 Millionen Alben hat SEAL im Laufe seiner zwanzigjährigen Karriere  weltweit verkauft, und es ist immer wieder erstaunlich, wie frisch ein  Künstler nach einem solchen Werdegang klingen kann. Schon der Vorgänger  Soul konnte weltweit mehrfaches Platin und zahllose Goldauszeichnungen  verbuchen, und es ist anzunehmen, dass Soul 2 diese Ergebnisse noch  übertreffen wird. Ab dem 28. Oktober wird SEAL im Rahmen der AIDA Night  Of The Proms-Tour auf Live-Tournee durch Europa gehen. Allein für  Deutschland sind dabei 19 Konzerte geplant, die man sich nicht entgehen  lassen sollte. | |
| The Black KeysSingle: Lonely Boy BOOOM!  – es rollt heran: Das siebte Album der Black Keys, Amerikas derzeit  feinsten Blues-, Soul- und Rock-Verbiegern. Ab dem 2. Dezember wird „El  Camino“ in den Läden stehen, wieder mal von der Kritik in höchsten  Flötentönen befeiert werden und aller Voraussicht nach mit brachialer  Macht in die weltweiten Hitlisten krachen. Und das vollkommen zu Recht,  denn The Black Keys ist geglückt, wonach die meisten Bands verzweifelt  suchen: Die Formel für perfekte Songs, für das knackigste Elf-Song-Album  und eine schier atemberaubende Balance zwischen kauzigem Kellersound  und breit aufgestellter Hit-Tauglichkeit. | |
| Michael BubléAlbum: Christmas Swingende  Weihnachten mit MICHAEL BUBLÉ „Christmas“ – Vö: 28.10.  “I love  Christmas! How could you not love Christmas?”  In diesem Jahr wird  Weihnachten swingen und grooven, wie es nur ein Mann zustande bringen  kann: Mit seinem Weihnachtsalbum Christmas hat Superstar  MICHAEL BUBLÉ  einen ganzen Sack voller Songs dabei, die das Fest der Liebe für alle  braven und nicht ganz so braven Christkinder zu einem musikalischen  Highlight werden lassen. Schon seit Juli bastelt der dreifache  Grammy-Gewinner, zweifache Juno-Preisträger und Inhaber eines Echos am  ultimativen Weihnachtsalbum, das Feierlichkeit und Uptempo-Groove  gleichermaßen unter den Baum bringt.  Besinnlichkeit und Fingerschnippen  sind nun keine Gegensätze mehr! Die Zeichen stehen auf swinging  Christmas!  Christmas, das in den Capitol Recording Studios in Hollywood  und den Waterhouse Studios in Vancouver in Zusammenarbeit mit David  Foster, Bob Rock und Humberto Gatica entstand, dürfte als das ‚etwas  andere‘ Weihnachtsalbum aus der Menge der zu den Feiertagen üblichen  Flut von Veröffentlichungen herausstechen. So  präsentiert der Weltstar  den Klassiker White Christmas im Duett mit niemand geringerem als Shania  Twain und lässt sich auf Jingle Bells von den Puppini Sisters  unterstützen. Auch Songs wie Silent Night, Have Yourself A Merry Little  Christmas, It’s Beginning To Look A Lot Like Christmas und Santa Claus  Is Coming To Town werden in den Händen BUBLÉs zu ganz besonderen Perlen,  die das diesjährige Weihnachtsfest musikalisch schmücken. Überdies wird  es mit Cold December Night auch auf Christmas eine eigene Komposition  von MICHAEL BUBLÉ geben! Insgesamt erwartet den Fan ein wohltemperiertes  Repertoire mit , das sowohl einige Klassiker als auch sehr moderne  Songs enthalten wird: „Well, you gotta rock around the Christmas tree,  too“, so betont BUBLÉ mit einem schelmischen Lächeln. | |
| JusticeAlbum: Audio, Video, Disco. Die  vorab veröffentlichte, erste Single „Civilization“ war bereits als  wesentlicher Bestandteil der aktuellen Werbekampagne von Adidas zu  erleben, der größten Werbeaktion des Sportartikelherstellers. Mit  „AUDIO, VIDEO, DISCO“ legen JUSTICE nun richtig nach und untermauern  ihren Pionierstatus als „Spitze des New School-Electro“ (New York  Times), „a DJs wet dream“ (Bust) oder als „akustisches Äquivalent zu  Crack: Wer sie einmal gehört hat, will sie immer wieder und wieder und  wieder hören!“ (Village Voice) | |
| B.o.BSingle: Strange Clouds (feat. Lil Wayne) Es  kommt nicht oft vor, dass ein HipHop-Künstler zugleich ein  Multi-Instrumentalist ist: Bei B.o.B, a.k.a. Bobby Ray, ist dies der  Fall: Auf seinem Debüt-Album B.o.B Presents: The Adventures of Bobby Ray  spielte er den Großteil der Instrumente selbst (inklusive Piano,  Trompete und Waldhorn), er hat das Album zum größten Teil selbst  produziert und er verfügt über einen überwältigenden Ideenreichtum – ein  Selfmade Künstler! Seine Musik soll Elemente aus allen Genres verbinden  und macht den  individuellen Bobby Style aus. Nach dem #1 Hit Nothin’  on you (feat. Bruno Mars) sorgte auch die nächste Single für mächtig  Aufruhr im Musikhimmel: Airplanes II (feat. Hayley Williams) erreichte  weltweit die vordersten Chartplatzierungen. UK + Neuseeland #1, Germany  #8, US #2 - sowie US 3x facher Platin-Status! Hier spielt die Zukunft.  Jetzt hat sich Bobby Ray wieder ins Studio  begeben um sich an das  Nachfolgewerk zum 1. Album zu machen welches im März 2012 zu erwarten  ist. Einen kleinen heißen Vorgeschmack auf das, was folgen wird, gibt es  schon jetzt: der von Lil Wayne AKA Young Weezy AKA Birdman Jr. AKA  Deepwater Carter gefeaturete Track „Strange Clouds“ – der sich auf  Anhieb den #1 des US iTunes Store sicherte. Ein deeperer Sound als die  beiden Vorgänger, aber gepaart mit einer eingängigen Melodie und den  Vocals von US - Rapper Lil Wayne wird dieser Track den Club garantiert  zum Kochen bringen. Der nächste Chartkracher ist garantiert! | |
| DisturbedAlbum: The Lost Children Die  Multiplatin-Hardrock-Band DISTURBED veröffentlicht ihre allererste  B-Sides-Collection, die den Namen The Lost Children tragen wird. Die  Sammlung enthält den bis dato unveröffentlichten Track Mine und den Song  3, der im April dieses Jahres ausschließlich über die Website der Band  veröffentlicht wurde und dessen Erlöse an dem Damien Echols Defense Fund  und somit den West Memphis Three zugute kommen. Die Single Hell, die  als Bonus-Track auf der UK-Tour-Edition des 2005er Albums Ten Thousand  Fists erschien, ging letzte Woche an alle Rock-Radio-Formate. | |
| MetronomySingle: Everything Goes My Way Jeder,  der die gleiche digitale Melancholie wie auf dem  Vorgänger-Album  Nights Out erwartet hatte, war geschockt  – auf eine angenehme Art und  Weise. The English Riviera, das dritte Album von METRONOMY (und ihr  zweites auf Because Music) ist ein erstklassiges, schamloses Popalbum,  ein prachtvoller Silberling voller träger Sonnenuntergangs-Funk-Songs,  das METRONOMY auf ihrer Reise vermutlich noch weiter nach vorne treiben  wird als bisher. Das köstliche Everything Goes My Way, dem Roxanne  Clifford von Veronica Falls ihre Stimme leiht, ist ein zurückhaltender  Sommer-Klassiker. Everything Goes My Way ist die vierte  Singleauskopplung aus dem allseits gefeierten Album, und gräbt sich –  genau wie die Vorgänger She Want, The Look und The Bay – sofort ins  Gedächtnis und verweigert danach die Wiederausreise. Die Idee zu The  English Riviera verbindet Mount und Co. mit jenem südwestlichen  Küstenstreifen, an dem er aufwuchs. „Ich habe einfach fantasiert, dass  diese Gegend ein innovativer Ort von Musik und Jugendkultur ist – was  natürlich ganz und gar nicht der Fall ist“, erklärt er. „Ich habe mir  aber vorgestellt, dass dieser Teil Englands eine spezielle Form der  Musik hervorbringt, den Devon-Sound, ähnlich der Westküsten-Studiomusik  der 1970er. Dass, wenn du dort hin gingst und die geografische  Landschaft im Kopf hattest, du letzten Endes diese reflektive,  introspektive Musik machen würdest. Ich habe einfach nur eine Phantasie  darüber geschrieben, dass Devon ein ähnlich cooler Ort wie Portland in  Oregon ist. Wenn ich also der Musikpresse sage ‚ich bin von der  englischen Riviera’, dann gibt es dafür ein paar Zeilen anstatt bloß an  die britische Sitcom „Fawlty Towers“ zu erinnern, die auch dort  spielte.“ | |
| Various ArtistsAlbum: Bridge School Concerts-25th Anniversary Edition Am  28. Oktober wird WARNER MUSIC zwei außergewöhnliche, sehnlichst  erwartete Boxen zu einem aufregenden Event veröffentlichen: Auf drei  DVDs oder zwei CDs versammeln sich hier zahlreiche der prominentesten  Künstler der Gegenwart mit einzigartigen Live-Performances, alle  entstanden innerhalb der vergangenen 25 Jahre im Rahmen der jährlich  stattfindenden „Bridge School Benefit Concerts“. Unter den Künstlern  finden sich viele der größten Namen der heutigen Musikszene mit raren  und akustischen Versionen ihrer Songs, die man so nirgends sonst je zu  hören bekam. All diese Performances entstanden, um „The Bridge School“  zu unterstützen, eine innovative Non-Profit-Organisation, die sprachlich  oder physisch benachteiligten Kindern hilft, um ihnen mit alternativen  Kommunikationssystemen und unterstützenden Technologien ein leichteres  und besseres Leben zu ermöglichen. Durch die besonderen Darbietungen  wird diese einmalige Kollektion zu einem Live-Schatz, wie man ihn nur  selten findet – und zugleich zu einer Übersicht der wichtigsten  Live-Künstler in der Geschichte akustischer Konzerte. Unter den  teilnehmenden Künstlern des 3-DVD-Sets befinden sich Bruce Springsteen,  Patti Smith, Pearl Jam, David Bowie, Bob Dylan, Paul McCartney, The Who,  Tom Petty, Simon and Garfunkel, Neil Young and Crazy Horse und viele  weitere. Das Event wird seit 1986 jährlich (mit Ausnahme des Jahres  1987) von Neil Young und seiner Frau Pegi veranstaltet. Jedes Jahr im  Oktober versammeln sich im Shoreline Amphitheatre im kalifornischen  Mountain View ein so bunter wie interessanter Mix bemerkenswerter  Künstler aus den unterschiedlichsten Genres, um so noch nie gehörte  Akustik-Versionen eigener Songs zu performen. Allein für die  diesjährigen „Bridge School“ Konzerte am 22. und 23. Oktober werden so  illustre Gäste wie Dave Matthews, The Arcade Fire, Los Invisibles feat.  Carlos Santana, Eddie Vedder, die Foo Fighters, Mumford and Sons, Tony  Bennett, Beck, Diana Krall, und Neil Young erwartet. | |
| O.S.T. / VariousAlbum: Another Earth “Fall  On Your Sword are quite possibly the coolest thing on the planet at the  moment.” James Murphy, LCD Soundsystem. “I found my favorite new band  at Sundance.” | |
| Various ArtistsAlbum: Nachtcafé A Smooth Sax & Piano Jazz Session Sich  setzen, einen Drink bestellen und endlich man selbst sein. Ob nach  einem gelungenen oder einem weniger gelungenen Tag - nichts entspannt  mehr, als für ein paar Stunden abzuschalten, die Krawatte zu lösen und  die Last des Tages für einen Moment abzuschütteln. Sie hat sich ihr  exklusivstes Designer-Kleid herausgesucht, er trägt den Anzug aus der  neuen Kollektion des berühmten Modemachers. Er genießt die Atmosphäre  bei einem Cognac, einem alten Scotch oder einem guten Jahrgangsroten,  sie nippt am Irish Cream oder genießt einen fruchtig-feurigen Cocktail.  Blicke begegnen sich - ein Lächeln - dieser Abend wird perfekt werden!  Der Pianomann lässt ein paar Noten perlen, die Sängerin tritt in das  Scheinwerferlicht und aus dem Nichts entsteht eine Welt aus Klängen und  gedämpfter Beleuchtung. Der Abend nimmt seinen Lauf mit Nachtcafé - A  Smooth Sax & Piano Jazz Session. Einzigartige Stimmen und  hochkarätige Solisten bestimmen das Repertoire von Nachtcafé - A Smooth  Sax & Piano Jazz Session. Randy Crawford, Alison Moyet, Patricia  Barber und Derrick James sorgen für einen musikalischen Genuss mit  ausgeprägtem Jazzappeal, verhaltener Eleganz und einer Atmosphäre  äußerster Intensität. 19 ausgewählte Songs bieten einen Querschnitt  durch jene Musik, die geboren wurde, um nächtlichen Bars, luxuriösen  Lounges oder exklusiven Clubs ihr musikalisches Ambiente zu verleihen,  in dem sich der Genießer entspannt zurücklehnen kann. Piano, Saxophon  und außergewöhnliche Vokalisten sind die Magier solcher Momente, die uns  in eine Welt entführen, in der wir alles vergessen können, was unsere  Lebensfreude trüben könnte. | |
| VariousAlbum: Energy-Hit Music Only!Best Of 2011 2011  - Ein musikalisches Jahr geht seinem Ende zu. Und die Nachlese beweist:  Es war ein verdammt gutes Jahr, in dem es in fast jeder Musikrichtung  Hits gab, die uns auch in der Zukunft noch lange begleiten werden.  Pünktlich im letzten Viertel dieses Jahres, kurz bevor auch in den  Funkstationen wieder die großen Rückschauen einsetzen, hat sich das Team  des Radiosenders ENERGY daran gemacht, die wichtigsten Tracks des  Jahres auf einer Doppel-CD zu sammeln. ENERGY – HIT MUSIC ONLY ! - BEST  OF 2011 lässt mit satten 42 Hits aus allen Genres die Highlights dieses  Jahres Revue passieren. Die meisten hat man schon mal gehört, alle  sollte man kennen und viele sind brandneu und tummeln sich in den  aktuellen Charts. HIT MUSIC ONLY ! - besser kann man ein Jahr  musikalisch gar nicht beschreiben! Perfekt zum Feiern, als Erinnerung an  die besten Stunden des Jahres oder einfach, um den Feierabend zu  genießen. | |
| Warner Music Group Germany Holding GmbH | |
Kamis, 27 Oktober 2011
27.10.2011: CD Veröffentlichung / News / TV Hinweise / Konzerttermine / Videos Deutschland
Langganan:
Posting Komentar (Atom)
 
Tidak ada komentar:
Posting Komentar